• gesetzliche Bestimmungen für Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten
• physiologische Einflussfaktoren in der Medikamententherapie
• Grundregeln der Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
• Pharmakokinetik, Pharmakodynamik
Basistag Arzneimittellehre
Der sichere und effiziente Einsatz von Arzneimitteln, sowie die professionelle Begleitung der Arzneimitteltherapie in Bezug auf Wirkung, Nebenwirkung, Indikation und Kontraindikation erfordert aktuelles Fachwissen.
- Welche physiologischen Faktoren bestimmen eine sichere Arzneimitteltherapie?
- Welche Unterschiede gibt es bei der Resorption, Verteilung und der Metabolisierung?
- Was gibt es bei den verschiedenen Applikationsarten zu berücksichtigen?
- Welche gesetzlichen Bestimmungen gelten für Aufbewahrung und Verabreichung und welche Grundregeln
gibt es bezüglich Vorbereitung, Verabreichung und Nachbereitung von Medikamenten?
Antworten auf all diese Fragen und weitere Updates aus dem Bereich der Pharmakologie werden in diesem Kurs behandelt.
Inhalte
Ziele
Die Teilnehmenden
• kennen die gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Arzneimittel
• kennen die wichtigsten Darreichungsformen
• kennen den korrekten Umgang und die adäquate Aufbewahrung von Medikamenten, sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Darreichungsformen
•kennen die Bedeutung der Pharmakokinetik für die Wirkung von Arzneimitteln
• kennen die gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Arzneimittel
• kennen die wichtigsten Darreichungsformen
• kennen den korrekten Umgang und die adäquate Aufbewahrung von Medikamenten, sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Darreichungsformen
•kennen die Bedeutung der Pharmakokinetik für die Wirkung von Arzneimitteln
Dozenten
Sabine Schweiger
Spitalapothekerin, Fähigkeitsausweis FPH Klinische Pharmazie
Spitalapothekerin, Fähigkeitsausweis FPH Klinische Pharmazie
Leitung
Sabine Schweiger
Spitalapothekerin, Fähigkeitsausweis FPH Klinische Pharmazie
Spitalapothekerin, Fähigkeitsausweis FPH Klinische Pharmazie
Abmeldung
Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.00 Umtriebsgebühren verrechnet.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Überblick:
Dauer: 1 Tag
Daten: 30.06.2023
Zeiten: 9:10 - 16.50 Uhr
Kosten: SBK-Mitglieder: Fr. 210.00
Nichtmitglieder: Fr. 280.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Nichtmitglieder: Fr. 280.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Ort: SBK Sektion SG TG AR AI, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen
Kontakt
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch