▪ Vertieftes Wissen zu Delir, Demenz und Depressionen
▪ Symptome und Phänomene von Depression, Delir und Demenz und wie sich diese im Alltag zeigen
▪ Vorstellung verschiedener Assessmentinstrumente, um die Depression, das Delir und die Demenz zu erkennen und unterscheiden zu können
▪ Pflegerische Interventionen bei Depression, Delir und Demenz
Delir, Demenz, Depressionen...
Im Pflegealltag beschäftigen uns die Themen Delir, Demenz und Depressionen immer wieder. Wie wir diese Symptome bei Menschen erkennen, unterscheiden und wie wir diese behandeln können, werden wir im Kurs erfahren.
Inhalte
Ziele
Die Teilnehmenden
▪ verfügen über vertiefte Kenntnisse zu den Themen Depression, Delir und Demenz und kennen deren Unterschiede
▪ erfassen Symptome und Phänomene und kennen entsprechende Assessmentinstrumente
▪ wählen angepasste individuelle Interventionen und evaluieren den Verlauf
▪ verfügen über vertiefte Kenntnisse zu den Themen Depression, Delir und Demenz und kennen deren Unterschiede
▪ erfassen Symptome und Phänomene und kennen entsprechende Assessmentinstrumente
▪ wählen angepasste individuelle Interventionen und evaluieren den Verlauf
Dozenten
Andrea Betschart Schwarber
MScN FHO in Pflege, APN KSSG
MScN FHO in Pflege, APN KSSG
Zertifikat
Dieser Kurs ist ein Wahlmodul des Zertifikatskurses 'Dementia Care'.
Der Kurs kann einzeln gebucht werden. Für das Zertifikat «Dementia Care« müssen die Module innerhalb von 2 Jahren absolviert werden (siehe Ausschreibung Kurs 300).
Der Kurs kann einzeln gebucht werden. Für das Zertifikat «Dementia Care« müssen die Module innerhalb von 2 Jahren absolviert werden (siehe Ausschreibung Kurs 300).
Leitung
Andrea Betschart Schwarber
MScN FHO in Pflege, APN KSSG
MScN FHO in Pflege, APN KSSG
Abmeldung
Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.00 Umtriebsgebühren verrechnet.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Anmerkungen
In Zusammenarbeit mit Alzheimer Graubünden, Alzheimer St. Gallen / beider Appenzell und SBK Graubünden
Überblick:
Dauer: 1 Tag
Daten: 22.11.2023
Zeiten: 9:10 - 16.50 Uhr
Kosten: SBK-Mitglieder: Fr. 210.00
Nichtmitglieder: Fr. 280.00
Reduzierter Preis Mitglieder Alzheimer: Fr. 250.--
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Nichtmitglieder: Fr. 280.00
Reduzierter Preis Mitglieder Alzheimer: Fr. 250.--
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Ort: SBK-Kursraum, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen