Freiberufliche Pflege im Kanton Bern

Eine effiziente Administration lässt Ihnen mehr Zeit für die professionelle Pflege und ermöglicht die korrekte Abrechnung gemäss gesetzlichen Vorgaben. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen bei Informationen zur Restkostenfinanzierung im Kanton Bern, computerunterstütztem Abrechnungsprogramm und dessen Anwendung sowie weiteren Tipps für eine erfolgreiche Freiberufliche Pflege.

Inhalte

Wie fügt sich die Freiberufliche Pflege in die ambulante Pflege ein?
Welche Rahmenbedingungen sind gegeben?
Was muss ich beachten, um Freiberuflich zu werden?

Ziele

Die Teilnehmenden kennen:
Die Grundlagen (politisch wie wirtschaftlich) für Freiberuflichkeit
Umfassende Angaben betreffend Administration in der Freiberufliche Pflege
Die Netzwerke in der Freiberuflichen Pflege

Lehrmethode

Theorie Inputs
Gruppenarbeit
Praktisches Arbeiten am eigenen Notebook

Dozenten

Esther Gerber
Verantwortliche Freiberufliche SBK Bern
Dipl. Wundexpertin SAfW
Dipl. Pflegefachfrau HF

Leitung

Esther Gerber
Verantwortliche Freiberufliche SBK Bern
Dipl. Wundexpertin SAfW
Dipl. Pflegefachfrau HF

Anmeldeschluss

14.03.2024

Abmeldung

Bis 29 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.- Umtriebsgebühren verrechnet.
Ab 28 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
Ab 14 Kalendertagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)

Anmerkungen

Bitte melden Sie sich auf die Webseite des SBK Bern an.

Überblick:

Dauer: 3.5 Stunden
Daten: 21.03.2024
Zeiten: 17.00-21.00
Kosten: Mitglieder CHF 115
Nicht Mitglieder CHF 175
Ort: Bern
Kontakt: Sandra Nicolosi, Sachbearbeiterin Weiterbildung
031 380 54 71

Michèle Giroud, Leiterin Weiterbildung SBK-Bern
031 380 54 70