• Kennen von aktuellen Organisation- und Teamstrukturen
• Auseinandersetzung mit den fachlichen Anforderungen und Führungsaufgaben von diplomierten Pflegefachpersonen
• Rollenerwartungen, Rollenverhalten, Rollenübernahme beleuchten, hinterfragen und reflektieren
• Unterstützungsmöglichkeiten für die künftige Führungsrolle kennenlernen.
Führungsverantwortung im Arbeitsteam
Als diplomierte Pflegefachperson in Institutionen der Langzeitpflege übernehmen Sie eine wichtige Führungsrolle im Arbeitsteam. Sie sind verantwortlich für die Koordination, Delegation und Organisation innerhalb Ihres Bereiches.
In diesem Fachmodul setzen Sie sich mit den Anforderungen an die Führungsrolle sowie Ihren diesbezüglich aktuellen Fähigkeiten und Kenntnissen auseinander.
Inhalte
Ziele
Dozenten
Cécile Hüsken-Köchli, Pflegefachfrau HF, MAS Leadership und Management
Abmeldung
Abmeldungen (schriftlich): Bei Abmeldungen vor Ablauf der Anmeldefrist werden Fr. 50.-- Bearbeitungsgebühr erhoben.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden folgende Annullationsgebühren erhoben:
- Anmeldeschluss bis 15 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kurskosten
- 14 bis 0 Tage vor Kursbeginn 100 % der Kurskosten
Falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann, berechnen wir nur die Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.--.
Bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss werden folgende Annullationsgebühren erhoben:
- Anmeldeschluss bis 15 Tage vor Kursbeginn 50 % der Kurskosten
- 14 bis 0 Tage vor Kursbeginn 100 % der Kurskosten
Falls eine ErsatzteilnehmerIn gefunden werden kann, berechnen wir nur die Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.--.
Verpflegung
nicht inbegriffen, viele Verpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Kurslokals
Infos & Dokumente
Überblick:
Daten: 13.Juni 2023
Zeiten: 09.15 - 17.15 Uhr
Kosten: CHF 310.-
SBK Mitglieder CHF 220.-
In der Kursgebühr inbegriffen sind incl Kursunterlagen
ohne Mittagessen
SBK Mitglieder CHF 220.-
In der Kursgebühr inbegriffen sind incl Kursunterlagen
ohne Mittagessen
Ort: 6006 Luzern