• Gesundheitssystem vor dem Hintergrund des politischen Systems in der Schweiz,
gesetzliche Bestimmungen dazu
• Finanzierungssysteme, Entwicklung der Kosten in den letzten Jahren
• Patientenrechte
• Rechte der Professionellen
• Qualitätsüberprüfungssysteme
Pflegen in der Schweiz auf Niveau FAGE Modul Professionalität und Klientenzentrierung Gesundheitswesen in der Schweiz
Inhalte
Ziele
Die Kursteilnehmenden:
• kennen das schweizerische Gesundheitssystem und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten der Leistungen innerhalb dieses Systems
• verstehen die schweizerischen Patientenrechte
• können die eigene Arbeitsleistung innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen erkennen
• kennen das schweizerische Gesundheitssystem und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten der Leistungen innerhalb dieses Systems
• verstehen die schweizerischen Patientenrechte
• können die eigene Arbeitsleistung innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen erkennen
Vorwissen
Die Teilnehmende/der Teilnehmende ist in der Lage, ihre/seine Arbeit im System des schweizerischen Gesundheitssystems einzuordnen.
Dozenten
Daniela Weibel, Dpl. Pflegefachfrau AKP, Stufenlehrkraft Sek 1, Erwachsenenbildnerin SVEB I, Berufsschullehrerin
Überblick:
Dauer: 1 Tag à 7 Stunden
Daten: 16. August 2023
Zeiten: 9.00 – 17.00 Uhr
Kosten: CHF 250.-
Ort: SBK ZH/GL/SH, Sonnenbergstrasse 72, Schwerzenbach