Pharmakologie: Diuretika, Antiemetika, Muskelrelaxantien, Antiepileptika

Mit diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten und können dieses in Ihren Berufsalltag einfliessen lassen. Der Kurs bezieht sich auf die Pharmakologie und nimmt exemplarisch Bezug auf Physiologie und Pathophysiologie.

Inhalte

- Gruppen, Wirkungsorte und Wirkungen der Diuretika
- Anatomie Physiologie der Nieren
- Wasser – und Elektrolythaushalt,
- Pathogenese der Herzinsuffizienz
- Entstehung von Ödemen
- Wirkungsweise, Wirkungsorte der Antiemetika,
- Wirkungsweise und Anwendungsmöglichkeiten der Muskelrelaxantien
- Gruppen, Wirkungsorte, Wirkungen der Antiepileptika
- Pathophysiologie Niereninsuffizienz



Ziele

Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:

Die Teilnehmenden
- kennen die Wirkungsorte und die Wirkungsweisen von Diuretika
- erläutern den Einsatz von Diuretika im Zusammenhang mit einer Herzinsuffizienz
- kennen Wirkungsweisen von Antiemetika und exemplarische Nebenwirkungen
- kennen die Wirkungsorte und die Wirkungsweise der Antiepileptika
- kennen wie Muskelrelaxantien wirken und deren Indikationen
- kennen Wirkprinzipien von Antiepileptika

Die Kompetenzen werden an die verschiedenen Zielgruppen angepasst.

Lehrmethode

Lehrvortrag, kurze Gruppenarbeiten, Wissenstransfer durch Fallbeispiele

Dozenten

Jürgen Reimann

Anmerkungen

Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.

Überblick:

Kosten: Mitglied: 230
Nichtmitglied: 340
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern