• Struktur, Planung und Ablauf von Sitzungen
• Aufgaben und Rollen der Sitzungsleitung sowie der Sitzungsteilnehmenden
• Systematische Gesprächsführung
• Moderationstechniken für Situationsanalyse, Meinungsbildung, Entscheidungsfindung,
Ergebnissicherung usw.
• Umgang mit herausfordernden Situationen
Smart und effektiv gestaltete Sitzungen
Effektiv geleitete Sitzungen sparen Ressourcen
Sitzungen – mühsames und zeitintensives Übel oder Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit und gezielte Weiterführung aller Arbeitsbelange?
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mittels Planung und strukturiertem Sitzungsablauf Zeit und Ressourcen sparen. Sie lernen Methoden kennen, um Teilnehmende kreativ mit einzubinden und so zu tragfähigen Entscheidungen und weiterführenden Resultaten zu gelangen.
Inhalte
Ziele
Die Teilnehmenden
• kennen und verstehen relevante Aspekte der Planung und Gestaltung von Sitzungen
• erlangen Wissen und Verständnis bezüglich Aufgaben und Rollen aller Sitzungsteilnehmenden
• kennen Moderationstechniken für lebendige und ergebnisorientierte Sitzungen
• erlangen Fähigkeiten und kennen Methoden, um Störungen und schwierige Situationen zu
bewältigen
• stellen mittels anwendungsorientierten Aufgaben den Transfer zwischen Theorie und Praxis her
• kennen und verstehen relevante Aspekte der Planung und Gestaltung von Sitzungen
• erlangen Wissen und Verständnis bezüglich Aufgaben und Rollen aller Sitzungsteilnehmenden
• kennen Moderationstechniken für lebendige und ergebnisorientierte Sitzungen
• erlangen Fähigkeiten und kennen Methoden, um Störungen und schwierige Situationen zu
bewältigen
• stellen mittels anwendungsorientierten Aufgaben den Transfer zwischen Theorie und Praxis her
Dozenten
Heidi Johann
Organisationsberaterin (MAS), Coach BSO, Erwachsenenbildnerin
Organisationsberaterin (MAS), Coach BSO, Erwachsenenbildnerin
Zertifikat
Dieser Kurs ist ein Wahlmodul des Zertifikatskurs «Leadership SBK».
Er kann auch einzeln gebucht werden.
Er kann auch einzeln gebucht werden.
Leitung
Heidi Johann
Organisationsberaterin (MAS), Coach BSO, Erwachsenenbildnerin
Organisationsberaterin (MAS), Coach BSO, Erwachsenenbildnerin
Abmeldung
Bis 30 Tage vor Kursbeginn werden CHF 50.00 Umtriebsgebühren verrechnet.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Innerhalb der letzten 30 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Überblick:
Daten: 15.06.2023
Zeiten: 9:10
Kosten: SBK-Mitglieder: Fr. 220.00
Nichtmitglieder: Fr. 300.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Nichtmitglieder: Fr. 300.00
Umfassende Kursunterlagen und Kursmaterial: Fr. 10.00
Ort: SBK Sektion SG TG AR AI, Kolumbanstrasse 2, 9008 St. Gallen
Kontakt: Vanessa Höhl (info@sbk-sg.ch)
Kontakt
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch
E-Mail: fortbildung@sbk-sg.ch