Wiedereinstieg in die Pflege - Wahlmodul 3 - Diabetes

Durch die weltweite Zunahme von Menschen, die an Diabetes mellitus erkranken, werden Pflegen-de in allen Versorgungsbereichen zunehmend mit Diabetespatienten konfrontiert. In der Schweiz leben ca. 350'000 betroffene Personen. In diesem Modul erhalten Sie die aktuellen Fachkenntnisse aus der Welt der Diabetologie. Sie nut-zen diese für eine auf Wirksamkeit ausgerichtete Pflege, mit der Sie die Stoffwechseleinstellung verbessern, Risiken für Folgekomplikationen senken, Lebensqualität fördern und die Alltagsbewälti-gung der Betroffenen stärken.

Inhalte

 Schwerpunkt Diabetes mellitus Typ 2
 Krankheitsbild mit Diagnostik, Pathogenese, Folgeerkrankungen
 Prävention und Therapie
 diabetesspezifische Pflegeanamnese
 Insulininjektion
 Blutzuckermessung
 Hypo – und Hyperglykämie
 Ernährung
 Aspekte der Patientenedukation

Ziele

Die Teilnehmenden
 sind informiert über Pathophysiologie des Diabetes und den aktuellen Stand der Therapie- und Präventionsmassnahmen
 setzen sich mit einer diabetesbezogenen Anamnese auseinander
 benennen ausgewählte diabetesbezogene Pflegeinterventionen auf der Basis evidenzbasier-ter Pflegepraxis
 setzen sich mit Aspekten der Beratung bezüglich Selbstmanagement der Betroffenen für deren Alltag auseinander

Dozenten

Daniela Küpfer 1.5 Tage, Dipl. Pflegefachfrau, Diabetesberaterin Höfa I
Maria Imfeld 0.5 Tage, dipl. Ernährungsberaterin FH, dipl. Erwachsenenbildnerin HF

Überblick:

Dauer: 2 Tage à 6 Stunden
09.00 – 16.00 Uhr
Daten: 28.11.2023
29.11.2023
Kosten: Mitglied: Fr. 420.- (Fr. 210.- pro Tag)
Nichtmitglied: Fr. 560.- (Fr. 280.- pro Tag)
Ort: SBK ZH/GL/SH, Sonnenbergstrasse 72, 8603 Schwerzenbach