Aktuelles

Webinar "Sexuelle Belästigung"
Weiterhin mühsame Sozialpartnerschaft mit den Spitälern Schaffhausen
Tag der Pflege 12. Mai 2023
Zum diesjährigen Tag der Pflege am 12. Mai 2023 planen wir eine kleine, aber besondere Aktion:
Wir laden unsere Mitglieder, die Nachtdienst hatten, zu einem gemeinsamen "Zmorge" ein.
Vorankündigung 2.NEVAM-Kongress
Am 16. September 2023 findet der 2. NEVAM-Kongress statt:
«Vascular Access and Maintenance».
Für alle Fachpersonen, die mit venösen Kathetern arbeiten.
Teilerfolg der Verbände vor Verwaltungsgericht Zürich
Die Verbände VPV, VPOD und SBK ZH/GL/SH haben gegen die neuen Personalreglemente der kantonalen Kliniken und Spitäler Beschwerde vor dem Verwaltungsgericht Zürich eingelegt. Die Beschwerde wurde nun teilweise gutgeheissen.
Siehe dazu die gemeinsame Medienmitteilung!
Hauptversammlung und "Apéro-Talk"
"30 Jahre haben wir uns für die Professionalisierung der Pflege eingesetzt. Dann kam die Ökonomisierung - und damit begann leider die Deprofessionalisierung!"
Ein wichtiger Schritt nach vorne für das Personal – das Kantonsspital Glarus verbessert jetzt seine Lohnpolitik massiv
Heute haben wir erfreuliche Nachrichten für die Angestellten des Kantonsspitals: Die Gesamtlohnsumme des Kantonsspitals wird für das Jahr 2023 um 7,7 Prozent erhöht.
Umfrage IG Forensic Nursing
Bei der im Newsletter publizierten Umfrage der IG Forensic Nursing hat sich leider ein Fehler im Link eingeschlichen.
Workshop "NewWork & Hierarchieabbau"
Am 8. März 2023 findet von 15:30 - 19:00 Uhr ein Workshop zu diesem Thema unter der Leitung von Maresa Reutimann und Anne Steiner statt.
Ein Schritt in die richtige Richtung für das kantonale Gesundheitspersonal
Nachdem die kantonalen Spitäler und Kliniken im Kanton Zürich in der Vergangenheit öfters die Mitsprache der für das Personal zuständigen Sozialpartner haben vermissen lassen, lud auf Ersuchen der Personalverbände Regierungsrätin Natalie Rickli zum gestrigen "runden Tisch" ein. Für ...
Veranstaltungshinweise
Am 2. und 3. März 2023 findet am UniversitätsSpital Zürich der Kongress "Future OP 2023" statt.
Umkleidezeit: Neues Buch erschienen
Renommierte Jurist:innen haben ein neues Buch zu diesem Thema veröffentlicht
Zürich: Start ins Wahljahr - Pflegende in den Kantonsrat!
Unsere Plattform "Pflege@Politik!" startet mit SBK-Mitgliedern aus fast allen Parteien ins Wahljahr 2023 - und auch viele sonstige Kandidat:innen haben unser Commitment-Papier zur kantonalen Umsetzung der Pflegeinitiative unterzeichnet.
Umsetzung Ausbildungsoffensive Kanton Zürich
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat heute in einer Medienmitteilung aufgezeigt, wie die von den eidgenössischen Räten nun verabschiedete Ausbildungsoffensive kantonal umgesetzt wird.
Die Pflegenden der Alters- und Pflegeheime Glarus Nord verdienen im 2023 deutlich mehr!
In Zeiten des Pflegenotstands und den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt haben der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Alters- und Pflegeheime Glarus Nord APGN bei den Anstellungsbedingungen Anpassungsbedarf erkannt.
Newsletter
Bereits zum zweiten Mal wurde unser neu gestalteter Newsletter an unsere Mitglieder verschickt.
Pflegeinitiative - Ein erster Meilenstein ist gesetzt!
Der Nationalrat hat als Zweitrat am 28.11.2022, dem Jahrestag der Annahme der Pflegeinitiative, dem ersten Teil der Umsetzung deutlich zugestimmt.
Wir freuen uns darüber!
Grippeimpfung - gerade jetzt wichtig
Auch in diesem Jahr unterstützen wir die gemeinsame Kampagne zur Grippeimpfung der Verbände im Gesundheitswesen

Auf nach Bern!
Ein Jahr nach Annahme der Pflegeinitiative treffen wir uns am Samstag, 26. November um 14.30 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern.
Ungleichbehandlung der kantonalen Angestellten Kanton Zürich
Die kantonalen Betriebe USZ, KSW, ipw und PUK haben ihre Lohnmassnahmen vorgestellt.
Vergütung der Umkleidezeit: Das KSW als Schlusslicht
Nachdem unser Berufsverband schlechte Lösungen für die Angestellten des KSW bei der Vergütung der Umkleidezeit stets abgelehnt hat, forderten wir im Juli 2022 nicht nur eine sehr gute und rasche, sondern eine rückwirkende Umsetzung.

"Die Pflegeinitiative gemeinsam umsetzen!"
Dieser Aufruf von Yvonne Ribi, Geschäftsführerin SBK Schweiz, am Podium zum Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative war klar und deutlich und richtete sich speziell an die anwesenden Behörden- und Verbandsvertreter:innen.
Unsere Sektion an der IFAS
Aktuell findet in Zürich die IFAS statt.
Podiumsveranstaltung zur Umsetzung der Pflegeinitiative
Am 10.11. 2022 führt unsere Sektion eine Podiumsveranstaltung zum Stand der Umsetzung der Pflegeinitiative durch.
Neues aus der Stadt Zürich
Der kürzliche Antrag unseres Berufsverbands an die Spitalleitung, die Kandidaturen für Teilzeitangestellte zu verbessern, wurde gutgeheissen. Der nötige Beschäftigungsgrad wurde auf 50 Prozent gesenkt und ausserdem wurde die Anmeldefrist verlängert. Neu können sich Angestellte bis zum 10. O...
Plattform Pflege@Politik!
2. Meeting am 13. Oktober 2022
KS Glarus: Pflegende beschleunigen die Umsetzung der Pflegeinitiative
Ein Pflegeteam im Kantonsspital Glarus (KSGL) beschleunigt mit seinem Schreiben vom 25. August 2022 die Entwicklung eines Modells zur Umsetzung der Pflegeinitiative.
Neues aus der Stadt Zürich
Situation der Aus- und Berufsbildner:innen bei den städtischen Gesundheitsbetrieben bzgl. Funktionsstufen-Einreihung

Kanton Zürich gibt Spitälern mehr Geld
Grosser Erfolg für unser Positionspapier

IG Forensic Nursing gegründet
Kick-Off Meeting IG Forensic Nursing
Spitäler Schaffhausen im Aufbruch
Der SBK im Austausch mit den Schaffhauser Spitälern
Plattform Pflege@Politik! erfogreich lanciert
Am 29.08.2022 fanden sich in der Geschäftsstelle Schwerzenbach und Online an Pflegepolitik Interessierte zu einem ersten Austausch im Rahmen der neuen Plattform "Pflege@Politik!" ein.

1. Kongress von NEVAM
Der erste Kongress zum Thema "Vascular Access and Maintenance" findet am 3. September in Zürich statt.

Positionspapier zur kantonalen Umsetzung der Pflegeinitiative SBK
In der Diskussion zur Umsetzung der Pflegeinitiative beobachten wir ein eigentliches Schwarzpeter-Spiel

Plattform Pflege@Politik!
Im Zusammenhang mit der Umsetzung der Pflegeinitiative des SBK, aber auch im Hinblick auf kantonale (ZH) und nationale Wahlen im Jahr 2023...
Neue Delegierte und Vorstandsmitglieder gesucht
Unsere Sektion hat gemäss ihrer Mitgliederzahl im obersten Gremium des SBK Schweiz, der Delegiertenversammlung, eine Vertretung von zurzeit 18 Sitzen.
Neue IG "Forensic Nursing"
Wir freuen uns sehr darüber, eine neue IG (Interessengruppe) mit dem Schwerpunkt Forensic Nursing zu gründen.

Fachtagung Langzeit Schweiz
Am 1. September 2022 führt Langzeit Schweiz eine hochaktuelle Fachtagung zum Thema "Sucht im Alter" durch.
Beratung im Bewerbungsprozess
Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern wieder eine Beratung vor und während dem Bewerbungsprozess an.

Medienmitteilung der Verbände zur MiGeL
Leider sind bei der Neuregelung der Vergütung in der MiGeL (Mittel- und Gegenstände-Liste, u.a. Verbandmaterialien) nicht alle bisherigen Produkte berücksichtigt worden.
Neue Leiterin Bildung
Keti Widmer hat den vakanten Bereich Bildung unserer Geschäftsstelle übernommen und arbeitet seit heute in einem Teilzeitpensum mit.

Hinweis auf Fachbuch
Unser Vorstandsmitglied Christian Braunschweiger ist Co-Autor eines neuen Fachbuches
Relaunch Website und Präsenz auf Social Media
Die Website unserer Sektion wird in den kommenden Monaten überarbeitet und zeitgemäss neu gestaltet.