- Erklärungen zu Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Heilpflanzen
- Indikation und Kontraindikationen der verschiedenen Heilpflanzen
- Mögliche Komplikationen bei der Anwendung der verschiedenen Heilpflanzen
- Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten der verschiedenen Heilpflanzen
Heilpflanzenanwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
Heilpflanzenanwendungen eignen sich gut zur Linderung zahlreicher Beschwerden, die als Begleiterscheinung der Tumorerkrankung oder als Folge von Chemotherapie oder Strahlentherapie auftreten. In der Palliative Care ermöglichen Heilpflanzenanwendungen Pflegenden in Situationen, in denen sie wenig zur Linderung des Leidens beitragen können, oft noch positive Veränderungen. Auch können sie dadurch den Angehörigen sinnvolle Instrumente in die Hand geben, womit diese im alltäglichen Umgang mit ihren Verwandten ebenfalls handlungsfähiger werden.
Inhalte
Ziele
Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet:
Die Teilnehmenden
- kennen Symptome, die mit Anwendung von Heilpflanzen gelindert werden können.
- kennen fachlich korrekte Anwendungsformen der entsprechenden Heilpflanzen.
- kennen Grenzen und Kontraindikationen von Heilpflanzenanwendungen in diesem Kontext.
Die Kompetenzen werden den verschiedenen Zielgruppen angepasst.
Die Teilnehmenden
- kennen Symptome, die mit Anwendung von Heilpflanzen gelindert werden können.
- kennen fachlich korrekte Anwendungsformen der entsprechenden Heilpflanzen.
- kennen Grenzen und Kontraindikationen von Heilpflanzenanwendungen in diesem Kontext.
Die Kompetenzen werden den verschiedenen Zielgruppen angepasst.
Lehrmethode
- Theoretische Inputs
- Erfahrungsaustausch
- Lerngespräch
- Erfahrungsaustausch
- Lerngespräch
Dozenten
Martin Koradi
Anmerkungen
Bitte melden Sie sich direkt auf der Website des SBK Bern (Link auf der rechten Seite) an.
Überblick:
Kosten: Mitglied: 230
Nichtmitglied: 340
Nichtmitglied: 340
Ort: SBK Bern, Monbijoustrasse 30, 3011 Bern
Kontakt: SBK Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
Monbijoustrasse 30
3011 Bern
Kontakt
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch
E-Mail: weiterbildung@sbk-be.ch